In Park City, Utah, steht ein eigenartiger Geländewagen zum Verkauf: der Mitsubishi Flying Pug. Hierbei handelt es sich nicht um eine Sonderanfertigung für den Aftermarket, sondern um ein Fahrzeug in limitierter Auflage direkt von Mitsubishi selbst, das Ende der 1990er Jahre in Japan gebaut wurde. Es wurden weniger als 140 Exemplare hergestellt, was dies zu einem bemerkenswert seltenen Fund macht.
Eine einzigartige Mischung aus japanischer Ingenieurskunst und britischem Stil
Der Flying Pug basiert auf dem zweitürigen Pajero Junior, weicht jedoch äußerlich stark vom Standardmodell ab. Mitsubishi hat es bewusst so gestaltet, dass es klassischen britischen Automobilen von Marken wie Bentley, Rolls-Royce und MG ähnelt. Das Ergebnis ist ein Fahrzeug, das gleichzeitig robust und… exzentrisch wirkt.
Die Frontverkleidung verfügt über einen markanten Chromgrill, der an einen Oldtimer-Rolls-Royce erinnert, sowie runde Scheinwerfer und Blinker. Ausgestellte Radkästen, runde Rücklichter und verchromte Stoßfänger runden den Retro-inspirierten Look ab. Auch wenn er konventionell nicht schön ist, sticht der Fliegende Mops doch unbestreitbar hervor.
Mechanik und Importdetails
Unter der Haube sitzt ein 1,1-Liter-Vierzylindermotor mit 79 PS und 72 Nm Drehmoment. Das Fahrzeug behält den Teilzeit-Allradantrieb des serienmäßigen Pajero Junior bei und bietet sowohl On- als auch Offroad-Fähigkeit.
Dieser spezielle Flying Pug wurde 2024 in die USA importiert und hat 39.400 Meilen (63.400 km) auf dem Tacho. Entscheidend ist, dass er über einen US-amerikanischen Titel verfügt, was bedeutet, dass der nächste Besitzer keine rechtlichen Hürden überwinden muss, um ihn zu registrieren und auf öffentlichen Straßen zu fahren. Ein ähnliches Modell wurde vor einigen Jahren für 11.800 US-Dollar verkauft.
Warum das wichtig ist: JDM-Sammelbarkeit und Automotive-Macken
Der Flying Pug repräsentiert ein faszinierendes, wenn auch ungewöhnliches Kapitel der japanischen Automobilgeschichte. Die Entscheidung von Mitsubishi, ein solch unverwechselbar gestaltetes Fahrzeug zu entwickeln, zeigt die Bereitschaft zu experimentieren und auf Nischengeschmäcker einzugehen.
Heute ist dieses Auto bei Sammlern von JDM-Fahrzeugen (Japanese Domestic Market) und bei Liebhabern von Automobil-Skurrilitäten beliebt. Seine Seltenheit und sein einzigartiges Design sorgen dafür, dass sein Wert wahrscheinlich weiter steigen wird, was es zu einer lohnenden Investition für den richtigen Käufer macht.
Der Flying Pug ist nicht nur ein Fahrzeug; Es ist ein Gesprächsstoff, ein Zeugnis einer vergangenen Ära der Automobilexperimente. Für Enthusiasten, die etwas wirklich Anderes suchen, bietet dieser Mitsubishi eine Mischung aus robuster Funktionalität und skurriler, britisch inspirierter Ästhetik.
Das Angebot ist über Cars & Bids verfügbar






















