Vauxhall Astra PHEV erhält ein deutliches Upgrade: niedrigerer Preis, größere Batterie, verbesserte Reichweite

9

Die Plug-in-Hybrid-Fließheck- und Kombimodelle des Vauxhall Astra erhalten ein umfangreiches Update, das Käufern mehr Wert und ein besseres elektrisches Fahrerlebnis bietet. Zu den bedeutendsten Änderungen zählen eine Preissenkung und ein größerer Akku, was zu einer erheblichen Steigerung der elektrischen Reichweite des Fahrzeugs führt.

Wichtige Änderungen und Preise

Der Astra PHEV GS der Einstiegsklasse startet jetzt bei 36.145 £, was einem Rückgang von 3.005 £ gegenüber dem vorherigen Preis entspricht. Die Kombiversion, der Astra Sports Tourer, beginnt bei 37.365 £. Die höherwertige Ultimate-Ausstattung erhöht den Preis des Fließheckmodells um 2.000 £ und den des Kombis um 1.980 £. Sogar die sportliche GSE-Ausstattung erhält einen Preisnachlass: Früher kosteten sie 43.600 £ (Fließheck) bzw. 44.950 £ (Kombi), jetzt beginnen sie bei 38.795 £ bzw. 39.995 £. Mit diesem Preis liegen alle Plug-in-Hybrid-Astra-Varianten unter der britischen Steuerschwelle für Luxusautos von 40.000 £.

Erhöhte elektrische Reichweite

Die größte Verbesserung liegt in der elektrischen Reichweite des Autos, die von 39 Meilen auf 52 Meilen gestiegen ist. Dieses Upgrade ist einem größeren 17,2-kWh-Akku zu verdanken, der den älteren 12,4-kWh-Akku ersetzt. Diese verbesserte Reichweite wirkt sich besonders positiv auf Firmenwagenfahrer aus, da Vauxhall berichtet, dass der Astra PHEV der Einstiegsklasse nun in die Steuerklasse für Firmenwagen von neun Prozent fällt, gegenüber 13 Prozent zuvor. Teurere Versionen bleiben im 16-Prozent-BiK-Bereich.

Leistungs- und Getriebe-Upgrades

Parallel zum Batterie-Upgrade hat Vauxhall ein neues Siebengang-Doppelkupplungs-Automatikgetriebe eingebaut. In Kombination mit dem vorhandenen 1,6-Liter-Benzinmotor mit Turbolader steigert dies die Gesamtleistung des PHEV von 178 PS auf 192 PS. Dies führt zu einer schnelleren Beschleunigung: Das Plug-in-Fließheck und der Kombi erreichen jetzt 100 km/h in 7,9 bzw. 8,0 Sekunden – mehr als eine Sekunde schneller als die Standard-Hybrid- und rein elektrischen Modelle.

Fahrmodi

Der Astra PHEV bietet drei Fahrmodi für unterschiedliche Situationen:

  • Hybrid: Gleicht Kraftstoffeffizienz und Leistung aus.
  • Elektrisch: Ermöglicht geräuschloses Fahren mit dem Elektromotor.
  • Sport: Bietet maximale Leistung.

Aktualisierte GSE-Modelle

Von diesen Upgrades profitieren auch die leistungsstärkeren Astra GSE und Astra Sports Tourer GSE. Sie behalten den gleichen Elektromotor bei, verfügen nun aber über einen 178 PS starken Benziner, was zu einer Gesamtleistung von 222 PS führt. Die größere Batterie erhöht die Reichweite ihres Elektrofahrzeugs auf 50 Meilen und sie profitieren außerdem vom neuen Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe.

Die GSE-Modelle können im rein elektrischen Modus eine Geschwindigkeit von 134 km/h erreichen und in 7,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen (7,7 Sekunden für den Sports Tourer). Ergänzt werden diese Verbesserungen durch ein verbessertes Design, 18-Zoll-Räder, eine um 10 mm niedrigere Fahrhöhe, eine abgestimmte Federung mit festeren Federn und Frequency Selective Damping-Technologie sowie eine schnellere Lenkung. Im Sportmodus greift die elektronische Stabilitätskontrolle etwas später ein, was das Fahrerlebnis noch weiter steigert.

Die Aktualisierungen des Astra PHEV zeigen das Engagement von Vauxhall für die Bereitstellung effizienter, ansprechender und zunehmend elektrischer Fahrzeuge.

Die Kombination aus niedrigerem Preis, größerer elektrischer Reichweite und verbesserter Leistung macht den aktualisierten Vauxhall Astra PHEV zu einer überzeugenden Wahl auf dem wettbewerbsintensiven Plug-in-Hybrid-Markt. Diese Änderungen festigen seine Attraktivität sowohl für Privatkäufer als auch für Firmenwagenfahrer.