Australiens günstigster Elektro-Ute: Der 2026 KGM Musso EV im Detail

6
Australiens günstigster Elektro-Ute: Der 2026 KGM Musso EV im Detail

Der KGM Musso EV wird den australischen Elektro-Pickup-Markt mit einem Startpreis von nur 60.000 US-Dollar für die Anfahrt revolutionieren und ist damit deutlich erschwinglicher als jeder andere derzeit erhältliche Elektro-Pickup. Dies positioniert ihn als potenziellen Game-Changer für Käufer, die ein elektrisches Arbeitstier ohne den hohen Preis suchen.

Preise und Varianten

Es werden drei Varianten angeboten: das Einstiegsmodell Musso EV (Frontantrieb), das Black Edge (eine verbesserte Ausstattung für nur 2.000 US-Dollar mehr) und das Topmodell Musso EV AWD. Das Flaggschiff des dieselbetriebenen KGM Musso XLV Ultimate 4×4 mit Doppelkabine kostet 53.000 US-Dollar für die alleinige Fahrt, was die EV-Varianten zu einer relativ zugänglichen Option für diejenigen macht, die über ein Upgrade nachdenken. Die Fahrzeuge werden bis Ende dieses Monats bei ausgewählten Händlern erhältlich sein, der offizielle Verkauf beginnt am 1. Dezember.

Antrieb und Reichweite

Im Gegensatz zu den meisten Kleintransportern mit traditionellem Leiterrahmen-Chassis verwendet der Musso EV eine Monocoque-Konstruktion, die den SUVs Actyon und Torres von KGM ähnelt. Er wird mit einmotorigem Frontantrieb oder zweimotorigem Allradantrieb erhältlich sein, beide angetrieben von einer 80,6-kWh-Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LFP).

Die 2WD-Varianten bieten eine Reichweite von 420 km (WLTP), während die AWD-Modelle 380 km erreichen. Damit liegt er auf einer Linie mit Konkurrenten wie dem LDV eTerron 9, der ebenfalls eine WLTP-Reichweite von bis zu 430 km vorweisen kann.

Die Leistung variiert zwischen den Modellen: Die Frontantriebsversion leistet 152 kW und 339 Nm, während das Allrad-Flaggschiff 175 kW und 630 Nm leistet. Die Ladezeiten sind konkurrenzfähig: Eine Ladung von 20–80 % dauert mit einem 300-kW-Gleichstrom-Schnellladegerät nur 31 Minuten. Der Musso EV verfügt außerdem über eine Vehicle-to-Load-Funktion (V2L), die es ihm ermöglicht, externe Geräte mit Strom zu versorgen.

Abmessungen und Anhängelast

Der Musso EV ist 5160 mm lang, 1920 mm breit und 1750 mm hoch und hat einen Radstand von 3150 mm. Es zeichnet sich durch seine Mehrlenker-Hinterradaufhängung aus, im Gegensatz zu den Vollachsen-Aufhängungen, die in den meisten U-Bahnen zu finden sind. Diese Konstruktionswahl begrenzt die gebremste Anhängelast auf 1800 kg (im Vergleich zu 3500 kg bei den meisten Dieselmodellen), aber die Nutzlast bleibt mit 905 kg für den Zweiradantrieb und 805 kg für den Allradantrieb konkurrenzfähig.

Die Bodenfreiheit ist mit nur 181 mm ein Problem. Der Rücksitz bietet jedoch großzügigen Platz mit 1002 mm Kopffreiheit und Schiebe-, Liege- und 60/40-Split-Funktionalität. Die Wanne verfügt über acht Spannhaken, eine geformte Auskleidung und Beleuchtung.

Wartung, Garantie und Sicherheit

Für den Musso EV gilt die siebenjährige Neuwagengarantie von KGM Australia ohne Kilometerbegrenzung, wobei die Hochvoltbatterie zehn Jahre lang abgedeckt ist. Serviceintervalle und Preise müssen noch bestätigt werden.

Zu den serienmäßigen Sicherheitsfunktionen gehören ein adaptiver Tempomat, eine autonome Notbremsung, ein Spurhalteassistent und mehrere Kollisionsvermeidungssysteme. Der Musso EV wurde noch nicht von ANCAP oder Euro NCAP bewertet.

Standardausrüstung

Das Basismodell mit 2WD verfügt über 17-Zoll-Leichtmetallräder, LED-Beleuchtung, selbstnivellierende Hinterradaufhängung, Zweizonen-Klimaautomatik, einen 12,3-Zoll-Infotainment-Touchscreen, Kunstlederpolsterung und beheizbare/belüftete Vordersitze. Der Black Edge verfügt über Leder- und Wildlederbesätze, schwarze Akzente an der Außenseite und eine Innenausstattung mit dunkler Holzmaserung.

Farben und Verfügbarkeit

Grand White ist die Standard-Außenfarbe, Metallic-Lackierungen kosten zusätzlich 700 US-Dollar. Der Black Edge ist nur in Grand White oder Space Black erhältlich.

Fazit: Der KGM Musso EV ist mit seinem aggressiven Preis und seinen praktischen Funktionen bereit, den australischen Markt für Elektrofahrzeuge aufzumischen. Auch wenn Anhängelast und Bodenfreiheit für manche Einschränkungen darstellen, ist er aufgrund seiner Erschwinglichkeit und Garantie eine überzeugende Option für Käufer, die einen preisgünstigen Elektro-Pickup suchen