McLaren ist endlich bereit, in den Markt der Luxus-Performance-SUV einzusteigen. Nach jahrelangen Spekulationen hat der britische Supersportwagenhersteller Berichten zufolge sein erstes High-Riding-Modell vorgestellt, das 2028 auf den Markt kommen soll. Dieses neue SUV mit dem Codenamen „P47“ wird über einen V8-Hybridmotor verfügen und etablierte Player wie Porsche in einem Segment herausfordern, das zunehmend auf Leistung und Sportlichkeit ausgerichtet ist.
Einzelheiten zum P47 wurden den McLaren-Händlern bei einer Veranstaltung am 11. November im McLaren Creation Centre in Bicester, England, mitgeteilt. Vorhandene Quellen beschrieben den SUV als Fünfsitzer mit vergleichbaren Abmessungen wie der Porsche Cayenne Turbo GT, jedoch etwas größer. Das ausgestellte Tonmodell zeigte imposante Proportionen und muskulöse Linien auf riesigen 24-Zoll-Rädern. Ein Teilnehmer sagte gegenüber Automotive News, dass der P47 darauf ausgelegt sei, „echte Präsenz zu haben“ und in der überfüllten Luxus-SUV-Landschaft hervorzustechen.
Obwohl McLaren die Produktionspläne für den P47 noch nicht offiziell bestätigt hat, deutet diese Enthüllung stark auf seine baldige Markteinführung hin. Das Unternehmen hatte bereits zuvor angedeutet, dass es über sein Kernsortiment an zweisitzigen Sportwagen hinaus expandieren werde, wobei CEO Nick Collins Anfang des Jahres erklärte, dass ein Modell mit „mehr als zwei Sitzen“ in der Entwicklung sei.
Die SUV-Einführung im Jahr 2028 ist Teil der ehrgeizigen Produktstrategie von McLaren, die bis 2030 reicht und bis dahin jedes Jahr neue Modelle verspricht. Die Pipeline umfasst ein Hybrid-Coupé mit fast 800 PS, das voraussichtlich im Jahr 2027 auf den Markt kommen wird. Diese Hochleistungsmaschine wird von einem V6-Motor gepaart mit einem Mild-Hybrid-System angetrieben. Für 2027 ist außerdem eine finale Auflage des aktuellen McLaren 750S geplant, der sich durch eine markante Dachhutze und einen vergrößerten Heckflügel auszeichnet.
Interessanterweise wurde dieses Modell trotz jüngster Spekulationen über einen vollelektrischen Supersportwagen von McLaren während des Händlertreffens nicht erwähnt. CEO Collins bestätigte Anfang des Jahres, dass sich tatsächlich ein elektrisches Hochleistungsauto in der Entwicklung befinde, betonte jedoch, dass dies keine oberste Priorität für die sofortige Markteinführung habe. Elektro-Enthusiasten müssen geduldig auf ihr leistungsstarkes, emissionsfreies McLaren-Erlebnis warten.























