Maserati und Alfa Romeo führen ein neues maßgeschneidertes Individualisierungsprogramm namens Bottegafuoriserie ein, mit dem Ziel, ultra-exklusive Flaggschiffmodelle in limitierter Auflage für anspruchsvolle Käufer zu schaffen. Diese Initiative greift Programme wie die von Bentley (Mulliner) und Lamborghini (Ad Personam) auf, bei denen Kunden ihre Fahrzeuge in einem außergewöhnlichen Maße personalisieren können.
Erstellen wirklich einzigartiger Fahrzeuge
Die Kernidee der Bottegafuoriserie besteht darin, den Kunden die Möglichkeit zu geben, ihre Autos in wirklich einzigartige Modelle zu verwandeln, die weit über die Standard-Optionspakete hinausgehen. Das Programm soll ein Testgelände für hochemotionale Fahrzeuge sein und die Grenzen von Design und Leistung verschieben. Dies wird auch die Voraussetzungen für Nachfolger von Modellen wie dem Alfa Romeo 33 Stradale und dem Maserati MC20 MCXtrema schaffen und möglicherweise völlig neue Hochleistungsfahrzeuge in ihre Reihen aufnehmen. Die steigende Nachfrage nach personalisierten Luxusgütern macht diese Art von Programmen bei Automobilherstellern immer beliebter.
Eine gemeinsame Plattform und gemeinsames Fachwissen
Auch wenn noch wenige Details vorliegen, deuten erste Anzeichen darauf hin, dass Maserati einen Super-GT in limitierter Auflage auf Basis des aktuellen Granturismo entwickelt. Dieses Modell wird über ein Schaltgetriebe und einen V6-Motor verfügen. Wichtig ist, dass parallel dazu voraussichtlich ein gleichwertiges Alfa Romeo-Modell entstehen wird, das die gemeinsamen Designgrundlagen des Alfa Romeo 33 Stradale und des Maserati MC20 widerspiegelt. Dieser „doppelte“ Ansatz ermöglicht eine effiziente Entwicklung und bietet gleichzeitig ein eigenes Design und Branding für jede Marke.
Rennsport-Erbe und verbesserte Leistung
Die Bottegafuoriserie wird stark auf die Expertise des Corse-Rennteams von Maserati zurückgreifen. Das Team wird maßgeblich an der Entwicklung maßgeschneiderter Antriebsstränge, fortschrittlicher Aerodynamikpakete und verbesserter Fahrwerksdesigns beteiligt sein, die alle dazu beitragen werden, die Leistung und Exklusivität dieser Flaggschiffmodelle zu steigern. Diese Integration der Rennsporttechnologie ist ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal und ein großer Anreiz für leistungsorientierte Käufer.
Finanzielle Auswirkungen und Zukunftsvision
Der Umfang möglicher Individualisierungen muss noch offengelegt werden, es wird jedoch erwartet, dass sie sowohl für Maserati als auch für Alfa Romeo, die derzeit mit schwierigen Marktbedingungen zu kämpfen haben, eine wertvolle neue Einnahmequelle generieren wird. Zum Vergleich: Bedeutende 70 % der Bentleys haben bereits ein gewisses Maß an Mulliner-Anpassung erfahren.
Laut CEO Santo Ficili repräsentiert Bottegafuoriserie „eine neue Ära“ für beide Marken und markiert „den ersten Meilenstein in einer umfassenderen Transformation“, die ihre Zukunft prägen wird. Die Einführung dieses Programms signalisiert einen Wandel hin zu mehr Exklusivität, Individualisierung und Hochleistungsangeboten und spiegelt eine Strategie wider, auf dem Markt für Luxusautomobile zu konkurrieren, indem eine neue Generation von Käufern angesprochen wird, die auf der Suche nach personalisierten Erlebnissen sind.
