Der Kia Telluride ist seit seiner Einführung im Jahr 2020 ein Riesenerfolg, rangiert durchweg unter den Top-Sellern der Marke und dominiert den Markt der dreireihigen SUV. Jetzt, nach fünf erfolgreichen Jahren, ist Kia bereit, dieses beliebte Fahrzeug für das Modelljahr 2027 aufzufrischen und einen markanten neuen Look und vielversprechende Verbesserungen im Innenraum zu präsentieren.
Während die vollständigen Spezifikationen noch nicht bekannt sind, zeigen erste Einblicke von Kia einen Telluride, der deutlich mutiger und robuster ist als sein Vorgänger. Die auffälligste Änderung betrifft die Frontpartie: Ein breiterer, höherer Kühlergrill dominiert das Design und reicht fast bis zu den Scheinwerfern.
Kia hat den Look je nach Ausstattungsvariante differenziert. Der SXP verfügt über einen glänzend schwarzen Kühlergrill mit vertikalen Lamellen, während das auf den Offroad-Einsatz ausgerichtete XRT-Modell ein schwarzes Netzmuster erhält, das bis zur Stoßstange reicht. Scharfe Falten entlang der vorderen und hinteren Kotflügel unterstreichen die Präsenz des SUV und betonen seinen gemeißelten Auftritt. Eine schlankere Dachlinie und eine breitere Motorhaube betonen dieses selbstbewusstere Profil zusätzlich, während das Designelement des schwebenden Dachs nun nahtlos in den Kofferraumdeckel übergeht. Neue Verkleidungen rund um die Radkästen sorgen für eine funktionale Note und runden die robuste Ästhetik ab.
Auf den ersten Blick erinnert die Silhouette des Telluride sogar an den luxuriösen Range Rover und verdeutlicht die Ambition von Kia, seine Präsenz im Premium-SUV-Segment auszubauen.
Vertikale Scheinwerfer und Rücklichter tragen zum modernen Eindruck bei und für die SXP- und X-Pro-Modelle sind exklusive Achtspeichenräder mit Kreuzmuster erhältlich. Der X-Pro verfügt außerdem über leuchtend orangefarbene Bergungshaken, die auf seine Geländetauglichkeit hinweisen.
Lassen Sie sich nicht durch bloßes Hinsehen täuschen. Der Telluride 2027 ist tatsächlich größer als zuvor. Kia verlängerte den Radstand um fast drei Zoll, was zu einer Gesamtlängenzunahme von 2,3 Zoll führte (jetzt 199,2 Zoll von Stoßstange zu Stoßstange). Diese Erweiterung verspricht großzügigeren Passagier- und Laderaum in der Kabine.
Im Inneren weist der Telluride 2027 eine ebenso umfassende Neugestaltung auf. Ein fesselndes Dual-Screen-Setup erstreckt sich von hinter dem Lenkrad bis hin zum mittleren Armaturenbrett. Obwohl die genauen Abmessungen von Kia nicht bestätigt wurden, übertrifft dieses große Display deutlich die optionalen 12,3-Zoll-Bildschirme des Vorgängermodells.
In der gesamten Kabine gibt es zahlreiche gehobene Details. Echtholz- und Metallakzente zieren das Armaturenbrett, die Türverkleidungen und die Mittelkonsole und sorgen für ein edles Ambiente. Höhere Ausstattungsvarianten verfügen über neue zweifarbige Ledersitze mit Netzkopfstützen, während neue Farboptionen wie Deep Navy und Blackberry harmonisch mit Akzenttönen wie Tuscan Umber und Sand Beige harmonieren.
Der Antriebsstrang bleibt vorerst ein Rätsel, obwohl Branchenspekulationen stark darauf hindeuten, dass er die Optionen des aktualisierten Hyundai Palisade widerspiegelt: ein turbogeladenes 2,5-Liter-Hybrid-Setup und einen leistungsstarken 3,5-Liter-V6-Motor. Einzelheiten zu den Preisen sind ebenfalls noch nicht bekannt, es wird jedoch mit einem leichten Anstieg gegenüber dem laufenden Modelljahr gerechnet. Erwarten Sie, dass der Telluride 2027 leicht über dem Grundpreis des 2026-Modells von 37.885 US-Dollar für die LX-Ausstattung und unter dem aktuellen Spitzenpreis von 55.180 US-Dollar SX Prestige X-Pro startet.
Alles wird enthüllt, wenn Kia später in diesem Monat auf der Los Angeles Auto Show den neu gestalteten Telluride vorstellt.
