Der Genesis GV80 2026 kommt in Australien mit einem deutlichen Preisnachlass und der willkommenen Rückkehr eines günstigeren Vierzylindermotors an. Das neu gestaltete Basismodell beginnt bei 120.000 US-Dollar zuzüglich Straßenkosten und liegt damit um satte 10.000 US-Dollar unter seinem Vorgänger.
Während die Australier bisher die Möglichkeit hatten, für diesen Basis-Vierzylinder mit 2,5-Tonnen-Turboaufladung einen Hinterradantrieb zu wählen, ist er jetzt ausschließlich mit Allradantrieb erhältlich. Obwohl der 2.5T eine geringere Leistung als der serienmäßige 3,5-Liter-Twin-Turbo-V6 erzeugt (224 kW/422 Nm gegenüber 279 kW/530 Nm), verfügt er über eine verbesserte Kraftstoffeffizienz von 10,4 l/100 km im Vergleich zu den 11,9 l/100 km des V6. Genesis weist darauf hin, dass dieser Motor die Abgasnorm Euro 5 erfüllt und bleifreies Superbenzin (95 Oktan) erfordert.
Genesis hat die 2,5T-Option für MY24 deutlich gestrichen, obwohl sie etwa ein Viertel der GV80-Verkäufe ausmachte. Damals schlug der CEO von Genesis Australia vor, dass das neue GV80-Coupé die Lücke füllen würde, mit dem Ziel, 30 % des Gesamtabsatzes großer Luxus-SUVs zu erobern.
An der Spitze des Angebots stehen die neu eingeführten Modelle GV80 Black und GV80 Coupe Black, die ausschließlich auf der V6-angetriebenen 3.5T Signature-Ausstattung basieren. Die Preise für diese Varianten steigen im Vergleich zu ihren Standard-Signature-Gegenstücken moderat um 1.500 bis 2.000 US-Dollar.
Die „Black Pack“-Editionen verfügen über exklusive dunkle Akzente im gesamten Innen- und Außenbereich. Dazu gehören schwarze 22-Zoll-Räder, Bremssättel sowie ein abgedunkeltes Genesis-Frontemblem und Heckklappenschriftzug. Die Fahrzeuge verfügen außerdem über umweltfreundliche Details wie Lederpolsterung und Türverkleidungen, die mit recyceltem Ruß aus Altreifen gefärbt sind.
Zu den weiteren Verbesserungen für MY26 gehört die Einführung von Digital Key 2.0, eine Premiere für Genesis Australia. Diese fortschrittliche Funktion nutzt NFC- und UWB-Technologie, um es Besitzern zu ermöglichen, Türen zu verriegeln, zu entriegeln oder den Motor aus der Ferne über kompatible Smartphones oder Smartwatches zu starten. Digital Key 2.0 bietet mehr Flexibilität durch Speicherung auf einem Gerät und gemeinsame Nutzung mit bis zu 15 anderen Geräten. Wichtig ist, dass es ohne Mobilfunksignal funktioniert und auch dann betriebsbereit bleibt, wenn der Akku des Smartphones leer ist.
Genesis sichert seine Fahrzeuge weiterhin mit einer umfassenden fünfjährigen Werksgarantie ohne Kilometerbegrenzung ab, einschließlich einer kostenlosen planmäßigen Wartung im Wert von fünf Jahren oder 75.000 km. Darüber hinaus profitieren Kunden von zehn Jahren kostenloser 24-Stunden-Pannenhilfe.
Der GV80 behält beim 3.5T Signature-Modell die Option für einen Innenraum mit sechs Sitzen, während das bisherige Rear Seat Entertainment-Paket nicht mehr verfügbar ist. Mattlack bleibt ein optionales Extra und kostet 2.000 US-Dollar.






















