Ford erweitert seine BlueCruise-Freisprech-Fahrtechnologie auf das meistverkaufte Auto Großbritanniens, den Ford Puma, einschließlich des vollelektrischen Puma Gen-E. Dieser Schritt macht fortschrittliche autonome Fähigkeiten einem breiteren Publikum zugänglich und baut auf der ersten Einführung mit dem Mustang Mach-E im Jahr 2023 auf.
Erweiterung des autonomen Zugriffs
Ab Frühjahr 2026 wird BlueCruise für den Puma, den Kuga SUV und den Ranger PHEV-Pick-up verfügbar sein. Diese Erweiterung positioniert Ford als Marktführer im Bereich barrierefreier autonomer Fahrfunktionen. Die Technologie ermöglicht es dem Fahrer, unter bestimmten Bedingungen die Hände vom Lenkrad zu nehmen, was einen deutlichen Fortschritt gegenüber standardmäßigen adaptiven Geschwindigkeitsregelungssystemen darstellt.
So funktioniert BlueCruise
BlueCruise ist das erste autonome Fahrsystem der Stufe 2+, das gesetzlich für den Einsatz auf britischen Straßen zugelassen ist, und ist mittlerweile in 16 europäischen Ländern zertifiziert. Das System basiert auf einem Netzwerk aus Radargeräten, Kameras und Fahrerüberwachungstechnologie, um die Spurpositionierung beizubehalten und die Geschwindigkeit anzupassen, während der Fahrer gleichzeitig beschäftigt bleibt.
Ein Schlüsselelement ist die auf den Fahrer gerichtete Kamera, die Kopf- und Augenbewegungen auch beim Tragen einer Sonnenbrille verfolgt, um sicherzustellen, dass die Aufmerksamkeit auf der Straße bleibt. Dieser „hands-off, eyes-on“-Ansatz unterscheidet BlueCruise von einfacheren Fahrerassistenzsystemen.
Blaue Zonen und Verfügbarkeit
BlueCruise verkehrt in ausgewiesenen „Blauen Zonen“ – vorab kartierten Autobahnabschnitten, die über 95 % des britischen Autobahnnetzes abdecken. Die Aktivierung ist auf Autobahnen beschränkt und stellt sicher, dass das System in kontrollierten Umgebungen funktioniert.
Die Technologie wird exklusiv für 2026-Modelle verfügbar sein, die mit dem Fahrerassistenzpaket ausgestattet sind. Eigentümer müssen außerdem BlueCruise abonnieren. Der Preis beträgt derzeit 17,99 £ pro Monat oder 215 £ pro Jahr.
Der breitere Kontext
Die Erweiterung von BlueCruise spiegelt den wachsenden Trend wider, dass autonome Systeme der Stufe 2+ für den Mainstream-Fahrer zugänglicher werden. Diese Technologien sind zwar nicht vollständig autonom, bieten aber einen Vorgeschmack auf die Automatisierung der Zukunft. Auch das Abonnementmodell wird zunehmend verbreitet und ermöglicht es Herstellern, wiederkehrende Einnahmen zu generieren und gleichzeitig die anfänglichen Fahrzeugkosten niedriger zu halten.
Durch diesen Schritt konkurriert Ford mit Tesla, Mercedes-Benz und anderen Autoherstellern, die ähnliche Freisprechfunktionen anbieten. Der Erfolg von BlueCruise wird von der Akzeptanz durch die Verbraucher und der weiteren Ausweitung der vorab kartierten „Blue Zones“ abhängen.
